Smartphone-App „FANi“ – Start des Verfahrens im Antragsjahr 2023
Die Smartphone-App „FANi" (Fotos Agrarförderung Niedersachsen) wird derzeit aktualisiert. Eine produktive Nutzung wird für die Auftragsbearbeitung und/oder eine sogenannte „Vorab-Dokumentation“ voraussichtlich ab Ende Mai/Anfang Juni 2023 möglich sein. Die Nutzung der App ist kostenlos.
Die App eröffnet antragstellenden Betrieben die Möglichkeit, mithilfe von Fotos eigenständig Unstimmigkeiten zu ihrem Antrag aufzuklären und Antragsvoraussetzungen nachzuweisen. Für das Antragsjahr 2023 wird auch die Möglichkeit eröffnet, eine Flächendokumentation im Vorfeld zu erstellen.
Wenn Fotobelegaufträge in der App zur Bearbeitung bereitgestellt sind, werden die betroffenen Betriebe per E-Mail bzw. postalisch von der zuständigen dezentralen Bewilligungsstelle der Landwirtschaftskammer Niedersachsen informiert.
Die Authentifizierung in der FANi-App erfolgt analog zu ANDI 2023 durch die Registriernummer sowie die PIN für die HIT/ZID-Datenbank. Es besteht die Möglichkeit, dass Berater*innen, für die jeweils in der HIT/ZI-Datenbank eine Vollmacht hinterlegt ist, Fotobelegaufträge für Betriebe bearbeiten können.
Weitere Informationen zum Verfahren sowie zur Funktionsweise und Bedienung der FANi-App sind ab dem Produktivgang im Downloadbereich zu finden und werden auch auf der Internetseite des SLA Niedersachsen veröffentlicht.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zu einzelnen Fotobelegaufträgen stehen die zuständigen dezentralen Bewilligungsstellen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zur Verfügung.
Downloads
Kontakte
Information zur GAPAusnV und „schützenswerte Brache“
Gem. § 3 I GAP-Ausnahmen-Verordnung – GAPAusnV vom 14.12.2022 kann für das Antragsjahr 2023 auch eine Fläche für GLÖZ 8 angerechnet werden, die für die Erzeugung von Getreide (außer Mais), Sonnenblumen oder …
Mehr lesen...
Agroforstsysteme – Nutzungskonzept – GAP Direktzahlungen
Zur landwirtschaftlichen Fläche gehören Ackerland, Dauergrünland und Dauerkulturen und das auch, wenn sie auf der betreffenden Fläche ein Agroforstsystem bilden.
Mehr lesen...Auszahlung der Direktzahlungen 2022
Die pünktliche Auszahlung der Direktzahlung im Kalenderjahr 2022 mit 99,6 % aller bewilligungsfähigen Fördermaßnahmen ist gesichert!
Mehr lesen...Bewilligung der Direktzahlung
Die Rechtsgrundlagen und Erläuterungen zum Bewilligungsbescheid der Direktzahlungen werden hier zur Bewilligung der Direktzahlungen veröffentlicht. Ab 20. Dezember werden die Fördermaßnahmen 2022 für den Bereich der …
Mehr lesen...Registriernummernantrag
Wenn Sie beabsichtigen für eine Maßnahme des Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und/ oder des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) auf der …
Mehr lesen...