Tierwohlförderung (Ringelschwanzprämie)
Das Land Niedersachsen fördert die besonders tiergerechte Haltung von Ferkeln und Mastschweinen mit unkupierten Schwänzen (Ringelschwanz) sowie die besonders tiergerechte Haltung von Sauen mit freier Abferkelung.
Es können alle Anträge bewilligt werden, die die Förderungsvoraussetzungen erfüllen! Die Bewilligungsbescheide werden am 18.09.2023 zentral aus Hannover versendet.
Die Richtlinie liegt nun in der Endfassung vor. Bitte beachten Sie auch die Merkblätter, in denen die wesentlichen Anforderungen zusammengefasst sind.
Starterseminare für erstmalig teilnehmende Landwirte
Dieses sind die Termine der diesjährigen Starterseminare:
Die Anmeldung wird bis zum 28.09.2023 möglich sein.
Informationsveranstaltung für seit längerem teilnehmende Landwirte
Anmeldeschluss ist der 25.09.2023.
Ringelschwanzbörse
Vielfach hatten in der Vergangenheit sowohl Ferkelerzeuger Probleme, ihre unkupierten Ferkel zu vermarkten als auch Mastbetriebe Schwierigkeiten, unkupierte Ferkel zu bekommen. Seit kurzem hat die LWK die Möglichkeit geschaffen, unkupierte Ferkel anzubieten und nachzufragen unter dieser Webadresse: LWK-Agrarmarkt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführten Ansprechpartner.
Downloads
Kontakte

Stefan Welp
Agrarinvestitionsförderung, Tierwohlförderung
Rieke Meyer
Fördermaßnahme Tierwohl, Europäische Innovationspartnerschaft (EIP)