Agrarförderung

Fischerei-Förderung in Niedersachsen

Webcode: 01005556 Stand: 15.11.2023

Im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) wird sich die Europäische Union auch in der neuen Förderperiode 2021-2027 mit dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) aktiv an der Weiterentwicklung der Fischerei und Aquakultur beteiligen.

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen wird weiterhin für die „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Verarbeitung und Vermarktung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen sowie zur Verbesserung der Infrastruktur von Fischereihäfen“ zuständig sein.

Ziele der Förderung sind die Wettbewerbsfähigkeit und den Erhalt der betrieblichen Strukturen von kleinen und mittelständischen Unternehmen des Handels sowie der Be- und Verarbeitung für Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse in Niedersachen zu unterstützen. Schwerpunkte bei Investitionen nach der neuen Richtlinie sind z.B. Erhöhung der Energieeffizienz, Verbesserungen in der Produktion, im Arbeitsumfeld und in der Lebensmittelhygiene sowie Ausbau der Direktvermarktung. Auch die Entwicklung von Produkt- und Marketinginnovationen können gefördert werden.

Im Bereich der Verbesserung der Infrastruktur von bestehenden Fischereihäfen und Anlandestellen geht es um die Modernisierung und die Anpassung an aktuelle Anforderungen. Zuwendungsempfänger sind hier die Träger der niedersächsischen Fischereihäfen.

Weitergehende Informationen sind in den entsprechenden Kurzübersichten enthalten. Die Antragsunterlagen sowie die Richtlinie stehen im Downloadbereich zum Herunterladen zur Verfügung.

 


 

In Niedersachsen sind folgende weitere Dienststellen für die Abwicklung von Fördermaßnahmen des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds zuständig:

Für die „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Küsten- und Hochseefischerei“ ist das Staatliche Fischereiamt Bremerhaven Bewilligungsbehörde.

Ansprechpartnerin: Sarah Ringel; Telefon: 04 71/9 72 54-21; E-Mail

Bewilligungsbehörde für die Förderbereiche Aquakultur, Binnenfischerei sowie Schutz und Entwicklung der Wasserfauna und -flora ist das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), Dezernat Binnenfischerei – Fischereikundlicher Dienst.

 

 

Kontakte

Silke Emmel

Silke Emmel

Fischereiförderung, Fördermaßnahmen EMFF/EMFAF, Erzeugerorganisationen Obst + Gemüse

silke.emmel~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

Fördermaßnahmen nach der Brexit–Anpassungsreserve in Niedersachsen

Die Richtlinien der Brexit-Anpassungsreserve (BAR) bieten die Möglichkeit, Fischereiunternehmen gezielt in der Phase der Umstrukturierung und Anpassung an die Situation nach dem Brexit zu unterstützen. Die Fördermaßnahmen werden …

Mehr lesen...

Fischwirtschaftsgebiet "Niedersächsische Nordseeküste"

Im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik der Union (GFP) beteiligt sich die Europäische Gemeinschaft mit dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) an Vorhaben und Investitionen zur nachhaltigen und integrierten …

Mehr lesen...