Agrarförderung

Agrarumweltmaßnahme GL11: frühester Mähtermin ist veröffentlicht!

Webcode: 01041796 Stand: 15.05.2023

Der früheste Mähtermin für Grünlandflächen in der Fördermaßnahme GL11 wird auf den 22.05.2023 festgesetzt.

Heuernte
HeuernteKatharina von Hahn
Grünlandflächen, die in der Maßnahme GL11 "Umweltgerechte Bewirtschaftung durch Verringerung der Betriebsmittelanwendung auf Dauergrünland" des NiB-AUM-Programms gefördert werden, können in diesem Jahr frühestens ab dem 22. Mai gemäht werden.

Der früheste Mähtermin wird seit 2008 phänologisch bestimmt, das heißt, er wird von der Vegetationsentwicklung einer bestimmten Pflanzenkennart abgeleitet (Blütezeitpunkt des Wiesenfuchsschwanzes). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ermittelt hierzu jährlich den mittleren Blühzeitpunkt des Wiesenfuchsschwanzes in Niedersachsen. Auf dieser Basis wird vom Landwirtschaftsministerium der früheste Mähtermin für Grünlandflächen in der Maßnahme GL11 festgelegt. Aufgrund des Witterungsverlaufs kann die Blüte vom Wiesenfuchsschwanz und damit dieser Termin von Jahr zu Jahr variieren.

Eine Beweidung der in GL11 geförderten Flächen ist zeitlich nicht eingeschränkt und kann vor dem 22. Mai 2023 erfolgen.

Kontakte


Christof Mietkowski

christof.mietkowski~lwk-niedersachsen.de


B.Sc.
Aline Brandes

Agrarumweltmaßnahmen

aline.brandes~lwk-niedersachsen.de

Mehr zum Thema

AUKM Blühstreifen in GLÖZ 8 Flächen überführen – Kombination nicht möglich

Eine Kombination von BS1/BF1 und GLÖZ 8 ist nicht möglich. Es ist jedoch mit kleinen Einschränkungen möglich einen Blühstreifen aus 2023 in eine GLÖZ 8-Brache 2024 zu überführen. Wenn in 2024 noch…

Mehr lesen...

Kartierung von Kennarten auf Grünlandflächen, die für ÖR5 bzw. GN5 beantragt sind

Für die Fördermaßnahmen Ökoregelung ÖR5 „Kennarten in DGL“ und die AUKM GN5 „Artenreiches Grünland“ ist durch die Antragstellenden entsprechend ein Kartierbogen je beantragter Schlag auszufü…

Mehr lesen...

AUKM: Aussaattermin bei den Maßnahmen BS11/BS12, BF1, BF2

Verlängerung der Frist im Einzelfall möglich

Mehr lesen...

Informationen zum Antragsverfahren AUKM 2023

Am 29.03.2023 ist die Antragsstellung für die AUKM 2023 gestartet. Ab sofort können EFN- Anträge und Auszahlungsanträge für bestehende Verpflichtungen beantragt werden. Eine Ausnahme gilt für AN5 hier ist …

Mehr lesen...

Beachtung der Fristen bei der Beantragung von Zuschlägen der Fördermaßnahmen GN2 und NG GL

Mit der Beantragung von Fördermaßnahmen auf Grundlage der RL AUKM besteht für Antragsteller die Möglichkeit, zusätzlich zu der jeweiligen Fördermaßnahme einzelne Zuschläge zu beantragen.

Mehr lesen...

Förderspezifische Aufzeichnungen im Rahmen der einzelnen Fördermaßnahmen

Durch die Gewährung von Zuwendungen entsteht für die Antragsteller u. a. die Pflicht, förderspezifische Aufzeichnungen nach einem vorgegebenen Muster zu führen.

Mehr lesen...