Beachtung der Fristen bei der Beantragung von Zuschlägen der Fördermaßnahmen GN2 und NG GL
Mit der Beantragung von Fördermaßnahmen auf Grundlage der RL AUKM besteht für Antragsteller die Möglichkeit, zusätzlich zu der jeweiligen Fördermaßnahme einzelne Zuschläge zu beantragen.
Antragsteller die im Jahr 2022 eine Bewilligung für die Fördermaßnahme GN2 erhalten haben, haben die Option, zusätzlich Zuschläge zu beantragen. Es ist zu beachten, dass der Zuschlag F Einstau/ Anstau“ abweichend von der üblichen Antragsfrist bis zum 15.03.2023 zu beantragen ist.
Für bewilligte Anträge in der Fördermaßnahme NG GL – Fördermaßnahme Naturschutzgerechte Bewirtschaftung auf Dauergrünland im Jahr 2022 kann ein Antragsteller in diesem Jahr verschiedene Zuschläge beantragen. Bei den Zuschlägen UNB-Beteiligung (A), Pflegeschnitt (D), Erhöhung Flächenanteil Ruhefläche (E), Verlängerung Ruhezeitraum bis 30.0.6 (F), Betroffenheitsbonus einschl. Zuschlag C (G) ist ebenfalls die Frist im März unbedingt zu beachten: Diese Zuschläge sind jährlich bis zum 15.03.2023 zu beantragen.
Detailliertere Angaben zu den Fördermaßnahmen sowie möglichen Zuschlägen entnehmen Sie bitte der RL AUKM sowie den Merkblättern.
Downloads
AUKM Blühstreifen in GLÖZ 8 Flächen überführen – Kombination nicht möglich
Eine Kombination von BS1/BF1 und GLÖZ 8 ist nicht möglich. Es ist jedoch mit kleinen Einschränkungen möglich einen Blühstreifen aus 2023 in eine GLÖZ 8-Brache 2024 zu überführen. Wenn in 2024 noch…
Mehr lesen...Kartierung von Kennarten auf Grünlandflächen, die für ÖR5 bzw. GN5 beantragt sind
Für die Fördermaßnahmen Ökoregelung ÖR5 „Kennarten in DGL“ und die AUKM GN5 „Artenreiches Grünland“ ist durch die Antragstellenden entsprechend ein Kartierbogen je beantragter Schlag auszufü…
Mehr lesen...
Agrarumweltmaßnahme GL11: frühester Mähtermin ist veröffentlicht!
Der früheste Mähtermin für Grünlandflächen in der Fördermaßnahme GL11 wird auf den 22.05.2023 festgesetzt.
Mehr lesen...AUKM: Aussaattermin bei den Maßnahmen BS11/BS12, BF1, BF2
Verlängerung der Frist im Einzelfall möglich
Mehr lesen...Informationen zum Antragsverfahren AUKM 2023
Am 29.03.2023 ist die Antragsstellung für die AUKM 2023 gestartet. Ab sofort können EFN- Anträge und Auszahlungsanträge für bestehende Verpflichtungen beantragt werden. Eine Ausnahme gilt für AN5 hier ist …
Mehr lesen...Förderspezifische Aufzeichnungen im Rahmen der einzelnen Fördermaßnahmen
Durch die Gewährung von Zuwendungen entsteht für die Antragsteller u. a. die Pflicht, förderspezifische Aufzeichnungen nach einem vorgegebenen Muster zu führen.
Mehr lesen...