Die endgültige Auslieferung des Antragsmoduls ANDI 2022 ist zum 15.03.2022 geplant.
Ende Februar 2022/ Anfang März 2022 finden für Beratungsinstitutionen aus Niedersachsen/ Bremen/ Hamburg Informationsveranstaltungen des Fachbereiches 2.2 des Geschäftsbereiches Förderung der LWK Niedersachsen statt mit folgenden Themenschwerpunkten:
- ANDI 2022, Termine, Neuerungen, Antragsänderungen
- Kontrolle durch Monitoring (KdM)
- Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie Neuerungen
- Nationale Fördermaßnahmen
Sie finden auf dieser Seite die Präsentation der Info-Veranstaltung sowie einen Fragen- und Antwortkatalog aus diesen Veranstaltungen.
Downloads

FANi – Fotobelegaufträge
Am 08.07.2022 sind per E-Mail die ersten Aufforderungen zur Einreichung von Fotobelegen mit der FANi-App versandt worden. Die betreffenden Antragsteller haben nun die Möglichkeit, über die in Niedersachsen entwickelte FANi-App Bilder der …
Mehr lesen...Erweiterter Erschwernisausgleich (EEA) – Start des Antragsverfahrens für die Kalenderjahre 2021 und 2022
Im Rahmen des Niedersächsischen Weges wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz in Niedersachsen initiiert. Um mögliche wirtschaftliche Nachteile der Landwirte, die aus der Umsetzung …
Mehr lesen...
ANDI 2022
Die neue Version des Antragsprogrammes ANDI zur Antragstellung des Sammelantrages für Agrarförderung und Agrarumweltmaßnahmen 2022 für die Bundesländer Niedersachsen, Bremen und Hamburg seit 15.03.2022 zur Verfügung.
Mehr lesen...Authentifizierung eines landwirtschaftlichen Betriebes
Nach der Beantragung einer Registrier- bzw. Betriebsnummer für einen neuen landwirtschaftlichen Betrieb erhalten Sie in Niedersachsen durch die „VIT“ in Verden (Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.) für die neu …
Mehr lesen...
Bejagungsschneisen und Biodiversitätsflächen ab 2020
Um die Schwarzwildbestände besser regulieren zu können, ist hinsichtlich des Förderrechts die Anlage von Bejagungsschneisen in Ackerkulturen in Niedersachsen/ Bremen ab 2019 erleichtert worden.
Mehr lesen...
ANDI (Agrarförderung Niedersachsen Digital) - Support-Wegweiser
ANDI steht ab sofort für das Antragsjahr 2022 zur Verfügung.
Mehr lesen...